Am Samstag, 17. Mai 2017 hat eine Gruppe von SchülerInnen des Kollegiums Heilig Kreuz an einer Wortschlacht (joute oratoire) im Amphitheater von Avenches teilgenommen.
Ein Projekt des Naturhistorischen Museums Freiburg holt La Fontaines Fabeln ins Heute: Neun Schülerinnen und Schüler einer ersten Klasse des Kollegiums Heilig Kreuz lassen sich vom Künstler Fiami begeistern und entdecken spielerisch La Fontaines Fabelwelt.
Depuis le mois d’août, ces cinq collégiens de Sainte-Croix à Fribourg ont imaginé, financé et lancé leur entreprise qui propose des barres de chocolat artisanal. Une affaire rondement menée dans le cadre de leur travail de maturité. Ils participent au programme de YES (Young Enterprise Switzerland), une association qui promeut des formations d’économie axées sur la pratique.
Die SchülerInnen des Schwerpunktfachs Biologie-Chemie des 3. Jahres befinden sich zur Zeit auf Baltrum, einer kleinen Insel in der Nordsee (Deutschland) um das Wattenmeer zu erforschen. Ihr Projekt wird in der lokalen Online-Zeitung vorgestellt: http://www.baltrum-online.de
Er ist für seine Mundartwerke und seinen trockenen Humor bekannt: Pedro Lenz, der Langenthaler mit spanischen Wurzeln, beobachtet die Sprache ebenso aufmerksam wie seine Umgebung. Am 29. Januer las er am Freiburger Kollegium Heilig Kreuz aus seinem Roman «Der Goalie bin ig».
Dans le cadre du programme ZiG - Zeitung im Gymnasium, Fidan Qerkini, Seraina Sticher et Emire Kirmizikaya 1.D1 ont rédigé l'article "Wettbewerb um Bewohner und Unternehmen".